Um ähnliche Inhalte auf textlicher Basis zu transportieren bedarf es da schon mehr Zeit und mehr Engagement des Nutzers. Bilder-Plattformen bieten Möglichkeiten Nutzer hinter die Kulissen des Unternehmens blicken zu lassen. Die Herstellung des Produktes, die Menschen hinter dem Produkt oder exklusive Inhalte – über Mini-Bilderstories lassen sich Markenkampagnen über den Bilderblogging-Dienst realisieren. Eine weitere Facette um Inhalte zu transportieren stellt der Videodienst Vine dar. Durch kleine, aussagekräftige Videos lässt sich ein authentisches Markenbild abseits großer Videoproduktion generieren.
Cut, cut, cut! – 6 Sekunden Aufmerksamkeit
Um seiner Markenbotschaft noch mehr Ausdruck zu verleihen, fallen Marken Apps wie die Videoplattform vine von Twitter in die Hände. Doch neben der Herausforderung nun statt einem Bild, 25 Bilder pro Sekunde zeigen zu können, stehen die Marken vor einer weiteren Herausforderung: Die Nachricht in 6 Sekunden überzeugend rüberzubringen. Wer wahrgenommen werden will, muss seine Geschichte überzeugend im Mosaik der Mikro-Videos erzählen können. Dabei steht weniger die professionelle Videoproduktion im Vordergrund als vielmehr eine kreative Idee seine Nachricht so komprimieren zu können, dass sie auch noch im Vine-Zeitfenster funktioniert.
Die Idee zählt
Videos machen heute bereits 66% des weltweiten Internet Traffics aus, 2019 sollen es Prognosen zufolge schon 80% sein. Was zählt sind keine aufwendigen Produktionen, sondern eine gute Idee, um die Marke zu inszenieren. Ein Low-Budget Stop-Motion Video, das das Produkt in Alltagssituationen zeigt, witzige Animationen oder ein Zeitraffervideo des letzten Events können ein authentisches Bild der Marke fernab von Hochglanz Werbespots zeichnen.
Ein konsistentes Bild
Vine Profile machen es ähnlich wie Instagram möglich, über mehrere Posts hinweg ein Thema zu verfolgen. Über die 6-Sekunden Snippets lässt sich so ein großes Bild der Story zeichnen. Mini-Rezept Ideen von Oreo,
DIY Schuhgestaltungen von Converse
oder Aufrufe an den Nutzer den Kampagnen-Hashtag in seine Videos einzubinden wie in Dove’s #beautyis Aktion sind nur einige von vielen kreativen best-pratice Kampagen auf vine, die die Nutzer mit einer Snippet-Serie ansprechen. Dass Dunkin’ Donut mehr ist als rundes Süßgebäck, zeigte die amerikanische Restaurantkette im ersten TV-Spot, der ausschließlich
aus vine clips bestand.