Skip to main content
TEAM LEWIS LEWIS

von

Veröffentlicht am

März 18, 2014

Tags

CeBIT, Cloud, Datability, Mobile, Online Marketing

Die CeBIT, die größte Messe für Informationstechnologie und Telekommunikation der Welt, ist wieder einmal vorbei. In der letzten Woche konnten Besucher interessante und exklusive Neuigkeiten erleben und Zeuge einiger erstaunlicher technischer Fortschritte werden. Zum ersten Mal war in diesem Jahr Großbritannien das offizielle Partnerland der Messe. Premierminister David Cameron hielt bei der Eröffnungszeremonie am 9. März eine Rede. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und einige prominente Branchenvertreter waren natürlich zugegen. Cameron betonte in seiner Rede, dass Großbritannien über einen „außerordentlichen Technologiesektor“ verfügt und lobte die enge Zusammenarbeit mit Deutschland bei der 5G-Studie im Mobilfunk. Thema des Jahres war „Datability“. Viele Reden und Keynotes von Tech- und Telko-Giganten wie IBM, SAP oder Samsung drehten sich um die Themen Cloud, Big Data und Mobile. Ein wichtiger Trend, der von unterschiedlichsten Unternehmen betont wurde, ist die veränderte Art wie wir auf Daten zugreifen, Inhalte konsumieren und arbeiten. Die Nutzung von Tablets hat stark zugenommen, und wie von Gartner prognostiziert liegen die Verkäufe von Mobilgeräten erstmals vor PCs und Notebooks. Das zeigt, dass Endanwender heute mehr Flexibilität wollen und offen sind für innovative Lösungen für mobiles Arbeiten – von denen auch einige auf der CeBIT präsentiert wurden. Für mich haben dieses Jahr drei Marken die CeBIT in Bezug auf Innovation und „Buzz“ beherrscht: SAP, IBM und die deutsche Telekom. Während des Events haben wir die wichtigsten Neuigkeiten, Produktlaunches und Keynotes in unserem Flipboard-Magazin zur CeBIT 2014 gesammelt.

 

WE DO. Online Marketing

 

Go back to blog list

Kontakt