Skip to main content
TEAM LEWIS LEWIS

von

LEWIS Communications

Veröffentlicht am

Oktober 19, 2018

Tags

Foto-App

Blogger und Social-Media-Junkies tun es bei fast jeder guten Gelegenheit: Sobald ihnen ein spannendes Motiv vor die Linse läuft, wird das Smartphone gezückt und der Moment festgehalten, um ihn mit Freunden und Followern zu teilen. Ich selbst nehme mich davon gar nicht aus. Doch im Instagram- und Pinterest-Zeitalter reicht ein einfaches Foto meist nicht – es sollen am besten kleine Kunstwerke sein: c und sorgen dafür, dass sie zur Bildsprache des eigenen Blogs passen.


Die nachfolgende Liste umfasst fünf Apps, die vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung der eigenen Bilder bieten. Neben meinen ganz persönlichen Favoriten enthält die Liste auch die meist genutzten Apps meiner Kolleginnen und Bloggerinnen Cordelia, Doro und Anna.

  • VSCO Cam

    ist eine der besten Allrounder-Apps zum Thema Foto für iOS- und Android-Geräte. Mit der umfassenden App lassen sich Bilder aufnehmen, nachschärfen und zuschneiden. Weitere Werkzeuge ermöglichen die Bearbeitung von Kontrast, Helligkeit und Struktur. Diverse Filter sorgen für den letzten Schliff. Der Vorteil: Die Grundfunktionen der von VSCO Cam sind kostenlos. Wer allerdings zusätzliche Filter nutzen will, muss extra zahlen und einzelne Angebote per In-App-Kauf nachordern.

  • Fotor

    schafft die perfekte Balance zwischen Funktionsumfang und einfacher Bedienbarkeit. Die Freeware deckt alle gängigen Funktionen ab: vom Anpassen der Sättigung und Schärfe über das Modifizieren der Helligkeitskurve bis hin zum Beschneiden und Rotieren. Ein großer Pluspunkt: Neben zahlreichen Filtern und Effekten bietet Fotor auch die Möglichkeit schnell und einfach Collagen aus mehreren Fotos zu erstellen.

  • Whitagram

    ist im Gegensatz zu den beiden genannten Apps eher eine Spezialanwendung mit nur einem Ziel: Die Fotos mit einem weißen Rahmen zu versehen. Damit lassen sich beispielsweise auch Bilder im 16:9-Format schön in Szene setzen. Die App gibt es sowohl für das Iphone als auch für Android.

  • Rhonna Designs

    eignet sich perfekt für das Erstellen von kreativen und inspirierenden Fotos, die aussehen, als hätte man über Nacht einen Designkurs absolviert. Neben den klassischen Werkzeugen zum Zuschneiden und Bearbeiten von Fotos bietet die App eine riesigen Sammlung an liebevoll gezeichneten Mustern, Stickern, Rahmen und Sprüchen mit denen sich das eigene Bild individuell verschönern lässt. Das Ganze gibt es in verschiedenen Farben, Transparenzstufen und Größen, so dass fast für jedes Motiv das Passende dabei ist. Einen ersten Eindruck gibt es hier.

  • Snapseed

    bringt ein ganzes Füllhorn an verschiedenen Funktionen mit: Die Foto-App von Google ermöglicht die intuitive Bearbeitung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe und Weißabgleich. Über das Pinsel-Tool lassen sich Effekte auch nur auf bestimmte Bereiche eines Fotos anzuwenden. Außerdem gibt es natürlich verschieden Rahmen und Filter – von “Glamour Glow” bis “Drama”. Die umfangreiche App ist komplett kostenlos. Die große Funktionspalette macht sie zu einem der Must-Haves für Blogger, die ihre Bilder gerne mobil bearbeiten.

Mit mobilen Foto-Apps lassen sich Schnappschüsse in kleine Kunstwerke verwandeln. Egal ob Vintage-Charme oder Designer-Poster – mit diesen fünf Apps gibt es für fast jede Situation den passenden Effekt oder Filter.

Go back to blog list

Kontakt