Skip to main content
TEAM LEWIS LEWIS

von

Valeria Block

Veröffentlicht am

Oktober 4, 2018

Tags

Frankfurt

Von der Uni zu LEWIS Frankfurt: Mein Alltag als Werkstudentin


Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich als Werkstudentin bei LEWIS Communications in Frankfurt angefangen. Meinen Bachelor hatte ich relativ frisch abgeschlossen und es ging für mich mit dem Master in meinem Hauptfach Kunstgeschichte weiter. Ein etwas ungewöhnliches Fach, um bei einer Kommunikationsagentur zu arbeiten, aber auch in der Kunstwelt gibt es Pressearbeit, Journalismus und Marketing. Also wieso nicht ausprobieren und seine eigene Kreativität mit einbringen?

 

Während ich nach PR-Jobs und unterschiedlichen Agenturen in Frankfurt gesucht habe, wurde ich durch meinen Universitäts-Verteiler auf LEWIS aufmerksam und habe mich direkt beworben. Ich bekam schnell eine Rückmeldung und so folgten weitere Termine bis hin zur Einstellung. Ein Grund warum ich mich letztendlich für LEWIS entschieden habe ist, dass es eine integrierte Agentur ist, die sich neben PR auch mit Social Media und Marketing beschäftigt. Dadurch habe ich die Möglichkeit in allen Bereichen etwas zu lernen.

 

Ungefähr dreimal die Woche bin ich am Arbeitsplatz, was davon abhängig ist, ob Vorlesungszeit in der Uni ist oder gerade Semesterferien anstehen. Die Arbeitszeit und -tage kann ich mir glücklicherweise flexibel einteilen, sodass ich es an mein Studium mit dem dazugehörigen Stresspegel anpassen kann.

 

Dadurch, dass ich nicht die volle Woche da bin, gibt es immer etwas zu tun, worin ich das Team bei der Arbeit unterstützen kann. Aber dadurch ist es auch noch wichtiger, meine eigenen Deadlines einzuhalten. Es gibt unter anderem längerfristige Aufgaben, die auf mich übertragen wurden und die ich regelmäßig betreue, aber auch immer wieder To-Dos die kurzfristig auf meinem Schreibtisch landen.

 

Mein Aufgabenbereich wie auch die Spannbreite der Kunden von LEWIS ist breit und meine Nase steckt so ziemlich bei allen ein wenig mit drin. LEWIS betreut unter anderem Smartphone-Hersteller wie auch Klienten aus dem Bereich Logistik, Gesundheitswesen und Unternehmen, die mit Rechenzentren zusammenarbeiten.

Zu meinen Aufgaben gehört das Aufbereiten von Clippings und den dazugehörigen Reportings. Hierbei sammele ich alle Berichte zu bestimmten Themen des dazugehörigen Unternehmens, die aktuell in den Medien veröffentlicht wurden, digitalisiere diese und stelle sie in einer Tabelle übersichtlich zusammen.

Ansonsten unterstütze ich auch sehr viel bei der Datenbankpflege und Administration, damit die Daten der Journalisten, die wir kontaktieren möchten, aktualisiert und geprüft sind. Ein weiterer Bestandteil meiner Arbeit ist die Recherche von Fachthemen und Übersetzungen. In diesem Zusammenhang helfe ich auch bei der Vorbereitung von Messen wie auch beim Erstellen von Pressemappen und unterstütze das Team bei Employer-Branding-Projekten und der Pflege von Social-Media-Profilen. Auch ganz übliche Bürotätigkeiten, wie das Versenden von PR-Samples oder elektronische und telefonische Kundenbetreuung, gehören zu meinen Aufgaben.

 

Trotz meiner Aufgaben und meiner nicht so häufigen Präsenz fühle ich mich nicht einfach wie das „Mädchen für alles“, sondern auch als eines, das Teil des Teams ist.

 

Dass sich LEWIS mit den unterschiedlichsten Technik-Themen beschäftigt statt mit Kunst, wurde irgendwann zu Nebensache und ich konnte mich ein paar Wochen nach dem Start, vor allem dank der netten und hilfsbereiten Kolleginnen, gut einarbeiten. So kam ich mit allem Neuen und auch den Fachbegriffen schnell zurecht und habe mein Wissen und das Interesse an Technologien erweitert.

Go back to blog list

Kontakt