München, 12. November – Globales Marketing und weltweite Kommunikation setzen vielfältiges und detailliertes Wissen über andere Länder voraus. Eine erfolgreiche Kampagne baut auf lokalem Wissen auf. Der Leitfaden umfasst regionale Fakten, nennt landesspezifische Top-Medien und gibt Tipps für die Bereiche PR, Marketing und Digital – wie etwa:
- Deutsche Journalisten arbeiten viel mit Daten. Da sie diese oft als Grundlage für Gespräche verlangen, müssen sie bereits vor der ersten Kontaktaufnahme vorliegen.
- Britische Marken generieren mehr Engagement, Aufmerksamkeit und Leads, wenn sie einen höheren Zweck verfolgen und als „menschlich“ angesehen werden.
- Australier haben einen einzigartigen Sinn für Humor, der für andere frech oder irrelevant erscheinen mag. Diesen Humor (mithilfe eines Einheimischen) einzusetzen, ist ein guter Weg, um in dem Land Botschaften zu vermitteln.
Der LEWIS Global Communications Guide ist ein nützliches Hilfsmittel für alle Marken, die global denken, aber auch lokal handeln müssen. Diese brauchen eine einzige und einheitliche Strategie für die eigenen Storys und Botschaften, damit sie konsistent sind. Zugleich müssen die Marken aber auch agil und flexibel sein, um entsprechend mit sich ändernden Märkten und kulturellen Nuancen umzugehen.
„Dieser Leitfaden ist äußerst wertvoll für jedes Unternehmen, das grenzüberschreitend aktiv ist. Wir bei Siemens führen bereits Kampagnen in mehreren Märkten simultan durch. Trotzdem hilft uns der Leitfaden zukünftig dabei, lokale Besonderheiten bei der Definition unserer Kommunikationsstrategien und bei Kampagnenstarts zu berücksichtigen. Ich habe außerdem ein paar Fun Facts gelernt, die immer schön sind, um ins Gespräch zu kommen“, erklärt Claudia Lanzinger, Director of Media Communications EMEA bei der Siemens Industry Software GmbH.
„Globale Marken sollten die lokalen Besonderheiten des Marktes verstehen und in der Lage sein, kanalübergreifende Kampagnen zu liefern, um mit ihren Marketing- und Kommunikationsaktivitäten relevant zu sein. Einige davon müssen zentral gemanagt werden, um Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten. Andere sollten lokal betreut werden, damit sie erfolgreich sind. Unser Leitfaden hilft bei dieser Entscheidung“, so Yasmine Boucetta, International Client Services Director bei LEWIS.
LEWIS verfügt über ein engagiertes globales Hub-Team von internationalen Account-Spezialisten, das sämtliche Aufgaben vom länderübergreifenden Agenturmanagement bis zur Durchführung strategischer und kreativer Kampagnen in den Bereichen PR, Digital und Marketing übernimmt. Der integrierte Ansatz des Teams, der Märkte miteinander verbindet, fördert die weltweite Zusammenarbeit, was wiederum die Effizienz und Konsistenz verbessert, die Leistung optimiert und bei den Kunden zu besseren Geschäftsergebnissen führt.
Hier kann der Leitfaden kostenlos heruntergeladen werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Yasmine Boucetta bei LEWIS über +49 89 17 30 17 47 oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected] oder [email protected]