…und einen Kunden, der zum Ereignis passt: momondo.de, eine mehrfach ausgezeichnete Reisesuchmaschine für Flüge und Hotels hat zu Beginn des Jahres eine groß angelegte, internationale Studie in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Befragung haben Personen aus zwölf Ländern nach repräsentativen Maßstäben Fragen zu ihrem Reiseverhalten beantwortet – darunter auch zur Fußball-WM in Brasilien. Zu teuer, zu weit, keine Zeit
Kurz gesagt: Die Studie enttarnte die Deutschen als WM-Reisemuffel. 57 Prozent gaben an, die Reise sei zu teuer, 20 Prozent haben keine Zeit und 31 Prozent macht die Entfernung zum Zuckerhut zu schaffen. Damit liegen die Bundesbürger bei diesen Punkten vor allen anderen elf befragten Nationen. Dieses Ergebnis überrascht, bedenkt man, dass das Thema in den nächsten Wochen zahlreiche Gesprächsrunden vom Mittagstisch bis zum Feierabendbier dominieren wird. Vom Nachrichtenwert dieser Geschichte waren nicht nur wir überzeugt, sondern auch einer unserer wichtigsten Kontakte bei einer großen deutschen Tageszeitung. Das Ergebnis sieht dann so aus: http://www.welt.de/reise/article127948355/Urlaub-2014-Sicher-satt-und-ein-bisschen-Sex.html
Sommermärchen im Agentur-Büro Momondo konnten wir mit dem gelungenen Storytelling endgültig als Fan gewinnen. Nun muss nur noch die deutsche Nationalmannschaft den Titel holen, um aus der Weltmeisterschaft in Rio ein Sommermärchen zu machen.