Die SABRE Award-Verleihung in Barcelona war eine Reise wert Schon ein komisches Gefühl, auf einmal beruflich in Barcelona zu sein, wo man doch mit der Stadt immer Urlaub, Strand und Sonne verbindet. Nein, diesmal ging es nicht um Urlaub, sondern um die PR-Stars und -Sternchen dieser Welt, die an diesem Abend in der ehemaligen Stierkampfarena „Las Cupulas de las Arenas“ ausgezeichnet wurden. Bei den SABRE Awards werden jährlich europaweit die besten PR-Kampagnen vom Holmes Report in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet: „Superior Achievements for Branding Reputation Entertainment“. Unser Frankfurter Team hatte es mit der Kampagne „Girls on Top: How SHL Linked Innovation, Inspiration and Investment to Boardroom Equality” auf die Nominierungsliste unter den Professional Service Firms geschafft. Den Münchener Kollegen gelang der Sprung auf die Shortlist mit der Kampagne „Making Apple audible: Logitech becomes the Ultimate in Music” in der Kategorie Consumer Marketing (New Product). Allein das hat uns schon sehr stolz gemacht. Über 2.000 Kampagnen wurden für die SABRE Awards dieses Jahr eingereicht. Pro Kategorie wurden sechs Kampagnen nominiert. Kurz zu den Kampagnen: Unser Frankfurter Team hatte es innerhalb weniger Monate geschafft, SHL mit innovativen Ideen zu HR-Themen und proaktiven Pitches gleich fünf Mal in der Wirtschaftspresse zu platzieren und dabei auch den Geschäftsführer prominent hervorzuheben. Eingeschlagen hatte besonders unser Statement zum neuen HR-Trend „Gamification”, bei dem HR-Verantwortliche zunächst in einer Online-Jobsimulation (als Game aufgebaut) herausfinden können, ob sich der potentielle Kandidat für die Stelle eignet. Auch die Launch-Strategie unseres Münchner Teams für die neue Logitech-Marke Ultimate Ears war der Jury eine Nominierung wert. Während der sechsmonatigen Kampagne konnten wir den neuen Brand unter der Dach-Strategie „Connectivity“ mit verschiedenen saisonalen Aktionen und Themen unterschiedlichen Zielgruppen nahe bringen. Die umfassende Berichterstattung von der Wirtschafts-, Tages-, und Fachpresse über die Musik- und Lifestyle-Medien bis zu den RTL2-Abendnachrichten erreichte insgesamt 15 Millionen potentielle Kunden. Als Paul Holmes, der die Verleihung moderierte, zu unseren beiden Kategorien kam, wurde es still am Tisch, die Spannung stieg… Doch leider haben wir diesmal nicht gewonnen. Ausgezeichnet in der Kategorie Professional Service Firms wurde The Skills Group mit ihrer Kampagne „Lawyers go back to go School”. Die Trophäe in der Kategorie Consumer Marketing (New Product) ging an Edelman für „Experience: Halo for Halo 4”. Trotzdem hatten wir genügend Gründe, um anzustoßen und ausgiebig zu feiern. Denn: – Die Nominierung allein zählt! – Der Event war ein tolles Get-together mit hochkarätigen PR-Verantwortlichen aus vielen Ländern mit unterschiedlichen Standpunkten. So fand ein gelungener Austausch statt. – Unser Social Media-Team aus England begleitete die Veranstaltung mit Digital Media-Aktivitäten und erzielte bis zum nächsten Morgen bereits 2.500 Twitter-Mentions über den Event. – Es hat Spaß gemacht, mit den anderen Teilnehmern auf die Preise anzustoßen. – Der Champagner war einfach zu gut! Und so dauerte der Abend bis in die frühen Morgenstunden und ich flog zwar nicht mit einer Trophäe, aber mit vielen Visitenkarten und schönen Erinnerungen an einen gelungenen Abend nach Hause. Mein Preis am nächsten Tag war allerdings ein Kater.;-)
Mai 30, 2013