Ein gutes Beispiel ist die New York Fashion Week, die gerade in vollem Gange und live auf Twitter zu verfolgen ist. Im Sekundentakt wird von Fashion-Shows getweetet, Bilder werden direkt auf Instagram veröffentlicht, Standorte geteilt. Models und Designer inszenieren sich selbst über eigene Accounts. Modebewusste Social Media User lassen sich inspirieren, um Kaufentscheidungen zu treffen oder die neusten Trends als erstes zu erleben.
In der Modebranche wird Social Media Marketing hauptsächlich genutzt, um die Marke mit der Zielgruppe zu vernetzen Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Es ist ein schneller Weg, um Modeinteressierte über die besonders schnelllebige Industrie zu informieren. Background-Berichte und Live-Fotos ermöglichen den Blick hinter die Kulissen, was den Nutzern einen exklusiven Mehrwert bietet. Auch Lookbooks werden beispielsweise auf Facebook veröffentlicht, Modeschauen können live verfolgt werden und Vorschauen der neuen Kollektionen können schnell und günstig auf Pinterest gezeigt werden.
Auch die Blogger-Szene wächst weiterhin. Modebegeisterte, die ihren Stil über soziale Netzwerke verbreiten möchten, gründen eigene Modeblogs. Erfolgreiche Blogs sind interessant für Modelabels – Stichwort Influencer Relations – denn Kooperationen mit Bloggern ermöglichen große Reichweiten im Web. Neue Kollektionen werden präsentiert und im besten Fall werden die Kleidungsstücke von den Bloggern selbst getragen. Aufgrund ihrer Glaubwürdigkeit und großen Reichweite eignen sich die großen Fashion-Blogger ideal als Meinungsführer. Hauptsächlich junge Leser werden darüber erreicht und in ihrer Kaufentscheidung beeinflusst. Doch nicht nur unabhängige Blogs können erfolgreich ein. Der Versandhandel Otto beispielsweise ist eine der wenigen großen Firmen, die einen eigenen aktiven Blog betreibt. Dort wird nicht nur über Kleidung und Produkte gesprochen, sondern auch über Trends und allgemeine Informationen zu Mode und Lifestyle. Jedoch werden zukünftig nicht nur die bereits bekannten Social-Media-Plattformen als Marketing Tool für Modelabels genutzt. Startups wie Go Try It On und The Coveteur wollen zukünftig als soziales Netzwerk explizit für Fashion verbreitet werden.