User Experience, Pizza und Bier – wie passt das zusammen? Die passende Antwort gibt eine ganz neue Art von Business-Event: das Usability Testessen. Das informelle Konzept dahinter: „Wenn’s ein Problem gibt, mach ’ne Party draus“ – und das kommt so gut an, dass in mehreren deutschen Großstädten regelmäßig Produkte, Websites und Prototypen in entspannter Atmosphäre auf Nutzerfreundlichkeit hin getestet werden.
Auch wir bei LEWIS beschäftigen uns intensiv mit Themen wie Nutzerführung und -erfahrung von Websites und Apps. Daher war es für uns schnell eine abgemachte Sache, das Usability Testessen für einen Abend in unserem Münchner Office gastieren zu lassen.
Am 25. Juli fanden sich kurzerhand dreizehn Tester und elf Unternehmen mit ihren Produkten in unserem Münchner Büro ein. Auf der Agenda stand neben lebendigem Austausch mit anderen Teilnehmern natürlich das Prüfen der Apps und Websites auf Herz und Nieren.
Der Plan ging auf – und allen, die dieses Mal leider nicht dabei sein konnten, zeigen wir gern, was bei dem Event los war:
19:00 Uhr: Time for Pizza!
Kleine Stärkung gefällig? Mit den kulinarischen Klassikern Bier, Wein und Pizza wurden zunächst die knurrenden Mägen ruhiggestellt und eine solide Grundlage für das Hauptprogramm gelegt. Derweil fanden die Naschkatzen unter den Teilnehmern ihre heiß begehrte Nervennahrung an unserer LEWIS Candybar.
19:15 Uhr: Vorstellungsrunde
Alle an Bord – dann kann’s ja losgehen! Um einen ersten Überblick zu bekommen, was die Teilnehmer genau erwartete, gab es eine kleine Vorstellungsrunde. Schnell wurde klar: Vom Startup bis zum großen Unternehmen, von Jochen Schweizer bis muenchen.de ist alles dabei. Perfekte Voraussetzungen für einen spannenden Abend!
19:45 Uhr: Let’s put the Test in Testessen
Der Startschuss für insgesamt sechs Testrunden von je zwölf Minuten Länge fiel um 19:45 Uhr. Somit erhielt jedes Unternehmen sechsmal ehrliches Feedback zu dem eigenen Produkt, während jedem Tester sechs interessante Produkte zum „Vertesten“ aufgetischt wurden. Aufgepasst! Usability #FunFact: Bereits nach fünf Testern sind nachweislich 80 Prozent der UX-Probleme eines Produktes offengelegt!
21:15 Uhr: Feedbackrunde
Zu guter Letzt die Frage: Sind die Teilnehmer denn auch auf den Geschmack gekommen? Direkt nach dem Testen konnte jedes Unternehmen kurz spiegeln, was die ganze Aktion im Einzelfall gebracht hat. Das Fazit: Der kritische Testlauf aus Nutzerperspektive hat sich durchweg gelohnt – nun folgen die entsprechenden Verbesserungen. Für die Zukunft heißt das Motto also: Nichts wie ran an die UX-Optimierung und beim nächsten Testessen unbedingt wieder dabei sein!