Skip to main content
TEAM LEWIS LEWIS

von

LEWIS

Veröffentlicht am

Oktober 4, 2019

Tags

Brand Management, Positionierung, Public Relations

Eröffnen, Figuren entwickeln, auf eine starke Position hinarbeiten, den Gegner auf Trapp halten – so sieht der Verlauf eines vorwärts gerichteten Schachspiels aus. Abseits der 64 Karofelder, in der sich schnell drehenden Welt der Nachrichten, Kommentare und Posts, spielen sich ganz ähnliche Muster ab. Nur dass die Akteure weder Türme noch Springer sind, sondern Informationen, Meinungen und Argumente.


Sie ringen mit anderen Argumenten und Informationen um die Deutungshoheit einer Marke oder eines Unternehmens. So wie gute Schachspieler ein großes Repertoire an Zügen beherrschen, verfügen PR-Spezialisten über eine breite Basis an Stilmitteln und Kommunikationswegen. Ein Punkt, den Schachspieler von der Pike auf lernen müssen, ist die Eröffnung. Damit gelangen sie später, im Mittelspiel, zu einer vorteilhaften Position und können das Zusammenspiel aller Figuren optimal wirken lassen.

Gute Positionierung ist die Grundlage für gute Kommunikation

Auch die Kommunikation in der PR profitiert immens von einer guten Positionierung der Marke. Erst dann kann sich die Kommunikation entfalten, so wie die Schachfiguren im Mittelspiel. Markenstratege Michael Brandtner stellt in seinem Blog heraus, dass es sich bei der Positionierung nicht nur um reine Kosmetik handeln darf. Vielmehr sollten Marken- und Unternehmensstrategie eng ineinander greifen und sich gegenseitig stärken. Sind Markenbild und erbrachte Leistung nicht in Einklang, erschwert das eine authentische Kommunikation oder macht sie sogar unmöglich. Im Schach entspräche das zum Beispiel einem Turm, der nach vorne geht und den König bedroht. Aber keine andere Figur schützt ihn.

Authentizität ist die beste Deckung

Ähnlich wie Schachfiguren müssen auch Marken im Spiel des Wettbewerbs gedeckt sein, durch Authentizität. Journalisten und Blogger sowie die Community schätzen ehrliche und transparente Kommunikation. Sie erkennen schnell, wenn ein Produkt seinem Anspruch nicht gerecht wird. Die Nachricht darüber verbreitet sich in Bruchteilen von Sekunden durch das Web, nicht nur lokal, sondern global.

Fazit

Schachprofis können in Rekordzeit die Lage der Spielfiguren zueinander analysieren. Wie sich Themen auf das Beziehungsgeflecht von Marken auswirken, dafür haben PR-Spezialisten ein besonderes Gespür. Sie stehen in regelmäßigem Kontakt zu Journalisten und Bloggern und erhalten wichtiges Feedback. Verantwortliche im Marketing sowie der Fachabteilungen sollten sich die Sichtweise der PR-Experten nicht entgehen lassen, gerade wenn es um tiefgreifende Entscheidungen für die Zukunft geht. Denn nicht nur eine clever gezogene Dame greift doppelt oder mehrfach an, sondern auch innovative neue Produkte und Dienste.

WE DO. Public Relations

Go back to blog list

Kontakt