THE INFINITE LEADER Balancing the Demands of Modern Business Leadership
Von CHRIS LEWIS und PIPPA MALMGREN
Ab 3. Oktober 2020 bei Kogan Page Inspire, £14.99, Paperback-Ausgabe
THE INFINITE LEADER erscheint in einer schwierigen Zeit. Die globale Pandemie hat spektakuläre Führungsfehler offengelegt und auf der ganzen Welt zu systematischen Missständen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geführt.
Warum wurden 2018 mehr CEOs wegen ethischer Versäumnisse aus dem Amt gedrängt als aus irgendeinem anderen Grund? Warum ist das Vertrauen in unsere Führungskräfte auf einem historischen Tiefstand und die Fluktuation der CEOs auf einem historischen Höchststand?
Nach dem Erfolg ihres Bestsellers THE LEADERSHIP LAB aus dem Jahr 2018 geben der Unternehmer und Autor Chris Lewis und die Wirtschaftswissenschaftlerin sowie ehemalige Beraterin des Weißen Hauses, Pippa Malmgren, einen Einblick in das bisherige Versagen und die Zukunft moderner Führung.
THE INFINITE LEADER ist eine unverzichtbare Lektüre für alle Führungskräfte in der Wirtschaft, für Unternehmer und Experten, die auf nachhaltige, integre Führung setzen, um ihre Unternehmen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. THE INFINITE LEADER stellt den an den Wirtschaftshochschulen gelehrten Theorien neue Ansätze mit einem Fokus auf Team-Arbeit und Empathie entgegen. Erläutert wird unter anderem das Konzept des „Null-Zustand-Denkens“, wonach langfristiger Erfolg von einem Gleichgewicht zwischen analytischer Logik und Intuition abhängt.
„Business ist kein kurzfristiges Projekt, es muss auf lange Sicht begleitet werden. Deshalb ist gute Führung so wichtig. Gefragt ist dabei eine Balance aus Erfolg und Nachhaltigkeit und genau darum geht es in diesem Buch.“
SINCLAIR BEECHAM, GRÜNDER, PRET-A-MANGER
Zu den zeitgemäßen Themen, die das Buch behandelt, gehören unter anderem:
- „Unendliche Führung“: ein neues Modell des „Null-Zustand-Denkens“, das auf ein Gleichgewicht in der Führung abzielt. Es bietet Führungskräften mehr Beweglichkeit, um verschiedene Anforderungen und sich widersprechende Prioritäten auszubalancieren. Die Verfechter des Modells haben sich von Leonardo da Vincis vitruvianischem Menschen inspirieren lassen: zwei sich schneidende Achsen, die jeweils polare Gegensätze darstellen – etwa: rational versus spirituell, kurzfristig versus langfristig oder lokal versus global.
- Angesichts der heutigen Führungsprobleme steht fest: Analytisches Denken reicht nicht aus. Führungspersönlichkeiten dürfen nicht nur handeln, sie müssen SEIN.
- Wie fragil ist die Weltwirtschaft seit Covid-19 und welche Rolle spielt das Gleichgewicht, um sie wieder auf Kurs zu bringen? Damit müssen wir uns befassen, wenn wir die Welt wieder auf eine gesunde wirtschaftliche Grundlage stellen wollen.
- Warum eine Bildungsreform dringend notwendig ist und vor allem unsere Hochschulen eine Neuausrichtung brauchen, bei der Zusammenarbeit im Fokus steht: Das derzeitige Modell des akademischen Erfolgs, bei dem es nur um die Leistung des Einzelnen geht, spiegelt nicht die Arbeitsrealität wider. Die Folge: Führungskräfte, die nicht effektiv führen können.
- Warum wir mehr Chancengleichheit in der Bildung brauchen: China geht mit gutem Beispiel voran und ermutigt Frauen aktiv, zu studieren, Karriere zu machen und Führungspositionen zu übernehmen.
- Warum wir mehr Bescheidenheit an den Tag legen sollten, getreu dem Motto von Descartes: „Ich zweifle, also denke ich, also bin ich“. Generell sind es vor allem „Soft Skills“, die gute Führung ausmachen.
- Es ist ein Mythos, dass sich Vertrauen mit Kompetenz gleichsetzen lässt. Das bestätigen führende Politiker auf der ganzen Welt. Vor allem ihr Umgang mit der Pandemie ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
- Wie wir unseren inneren Führer finden: Verbesserungspotenziale stecken in uns allen, und deshalb sind sie auch so schwer fassbar. Denn wir selbst sind der letzte Ort, an dem wir suchen würden.
THE INFINITE LEADER ist ein Buch für eine erfolgreiche Zukunft. Es zeigt auf, wie wir aus Misserfolgen lernen, uns an die „neue Normalität“ anpassen können und was eine langfristig inspirierende und widerstandsfähige Führung ausmacht. Es liefert das Führungsmodell für das 21. Jahrhundert – und darüber hinaus.
Über die Autoren:
Dr. PIPPA MALMGREN ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Unternehmerin. Die ehemalige Präsidentenberaterin im Weißen Haus berät heute die britische Regierung sowie große Militär – und Finanzunternehmen auf der ganzen Welt. In ihrem Bestseller „Signale“ prognostizierte sie die große Finanzkrise, den Abschwung in China, den Brexit und den Aufstieg des amerikanischen Nationalismus.
CHRIS LEWIS ist Unternehmer und Autor des Bestsellers „Too Fast to Think“. Der ehemalige Journalist gründete 1995 eine der größten Kreativagenturen der Welt. Sie umfasst heute 25 Büros und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter.
„THE INFINITE LEADER: Balancing the Demands of Modern Business Leadership”, von Chris Lewis und Pippa Malmgren, erscheint am 3. Oktober 2020 bei Kogan Page Inspire. Es kostet £14,99. Für weitere Informationen oder die Organisation von Interviews, Buchauszügen und Vorträgen wenden Sie sich bitte an Shona Abhyankar oder Nicola Green unter ed public relations [email protected] oder [email protected] oder telefonisch unter + 44 20 7732 4796